Die Friedhofsgärtnerei Hilligardt blickt auf eine traditionsreiche Geschichte zurück, die tief in der Pflege und Gestaltung von Grabstätten verwurzelt ist. Seit ihrer Gründung hat sich das Familienunternehmen mit viel Hingabe, Fachwissen und Erfahrung zu einem verlässlichen Partner für individuelle und liebevolle Grabgestaltung entwickelt. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Stationen und Meilensteine der Gärtnerei, die sie zu dem gemacht haben, was sie heute ist: ein Symbol für hochwertige Friedhofskultur in unserer Region.Familie Hilligardt

1905
Betriebsgründung durch Paul Hilligardt am heutigen Standort als Gemüse- und Zierpflanzengärtnerei.
1938
Betriebsübernahme durch Peter Hilligardt


ab 1966
Mitglied bei der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner
1973
Betriebsübernahme durch Heinz Hilligardt. Unter ihm entwickelte sich der Betrieb zur führenden Friedhofsgärtnerei in Pforzheim


1974
Erste Teilnahme an einer Bundesgartenschau. Zwei Goldmedaillen, ein Ehrenpreis für eine Grabgestaltung
1989
Betriebsübernahme durch Christof Hilligardt.


seit 2000
Entwicklung zahlreicher neuer Bestattungskonzepte (zunächst Gemeinschaftsgrabanlagen, später Erinnerungsgärten) auf den Pforzheimer Friedhöfen und in zahlreichen Enzkreis-Gemeinden
2001
Drei Goldmedaillen auf der Bundesgartenschau Potsdam


2003
Drei Goldmedaillen auf der Internationalen Gartenbauausstellung IGA Rostock 2003.
2022
Betriebsübernahme durch Georg Hilligardt

* * * * AUSZEICHNUNGEN & PREISE * * * *

3x Gold gross
6x Gold klein
Bilder ansehen

3x Gold gross
6x Gold klein
Bilder ansehen

3x Gold gross
9x Gold klein
Bilder ansehen

2x Gold groß
9x Gold klein
Bilder ansehen